Alte Reutstraße 172, Fürth 90765
0911-79 19 20
uktrsqruroplmkithrfreneldebg

Aktuelles Übersicht

In den Sommerferien 2025 zum Zahnarzt? Die Praxis Dr. Ludwig ist da

Sommerferien 2025

Sommer in Franken

Sommerferien 2025 – wir haben wie gewohnt geöffnet

alle freuen sich auf die Sommerferien 2025 und wir gratulieren allen, die freudig ihre Zeugnisse bekommen haben, und wünschen allen anderen auch eine erholsame Zeit. Unsere Mitarbeiter machen auch Urlaub, aber zum Glück ist trotzdem immer jemand für Sie da.
Kurz: in den Sommerferien 2025 hat die Zahnarztpraxis Dr. Ludwig und Kollegen aus Fürth zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie Zeit.

Falls Sie die freie Zeit nutzen wollen, auch mal wieder bei uns vorbeizuschauen, rufen Sie an und machen Sie einen Vorsorgetermin oder einen Termin für eine Professionelle Zahnreinigung (PZR).

Öffnungszeiten in den Sommerferien 2025

Montag – Donnerstag         07.30 – 20.10 Uhr
Freitag                                       07.30 – 18.10 Uhr
Samstag                                     09.00 – 13.10 Uhr

Falls Sie Schmerzen haben, können wir auch kurzfristig Termine vergeben. Wir halten immer Zeitslots dafür frei. Für Ihre und unsere bessere Planung müssten Sie trotzdem bei uns anrufen: Telefonnummer 0911 – 79 19 20. Wir geben Ihnen dann einen genauen Termin für die Schmerzbehandlung.

Da wir sonntags nicht arbeiten, müssten Sie sich mit Schmerzen leider an den Zahnärztlichen Notdienst wenden. Es gibt in Fürth und auch in Nürnberg immer mindestens eine Zahnarztpraxis, die für Notfallpatienten da ist.

Falls in den Sommerferien 2025 unterwegs Zahnschmerzen bekommen

Es gibt ein paar Tipps aus der Hausapotheke, die bei Schmerzen helfen können.

1. Kühlen des schmerzenden Zahns: dafür auf die Stelle, an der es weh tut, einen kalten feuchten Waschlappen oder ein Icepack oder einen Beutel mit Eiswürfeln legen. Die Kälte entschleunigt quasi den Blutfluss und dadurch können die Schmerzen gelindert werden und es könnten dadurch Schwellungen vermieden werden. (Eis bitte nicht direkt auf die Haut, sondern am besten vorher in ein Tuch wickeln.)

2. Spülung mit Salzwasser oder einem Esslöffel Teebaum-, Kokos- oder Sonnenblumenöl kann Schmerzen am Zahn lindern. Wichtig ist, dass Sie mit dem Öl nur spülen und es bitte nicht herunterschlucken!
Man kann den Mund auch mit Kräutertees, wie z.B. Kamille-, Pfefferminz- oder Salbeitee (am besten kalt (siehe oben)), spülen.

3. Das wissen Sie sicher schon: am besten wirkt gegen Zahnschmerzen eine gründliche Zahnpflege. Die Experten empfehlen die Zähne 2 mal am Tag sorgfältig zu putzen (jeweils 2 Minuten). Und zusätzlich sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt wichtig, denn dabei können meist Probleme (wie z.B. Karies) frühzeitig erkannt und beseitigt werden und so kommt es gar nicht erst zum Zahnschmerz.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf für einen Termin und wünschen Ihnen schöne Sommerferien 2025.

Ihr Team der Zahnarztpraxis Dr. Ludwig und Kollegen in der Metropolregion Fürth, Nürnberg und Erlangen.

Bald sind Sommerferien – jetzt noch schnell zum Zahncheck 2022!

Bald sind Sommerferien - jetzt noch schnell zum Zahncheck! | Quelle: © PublicDomainPictures/pixabay.comZahncheck vor den Sommerferien 2022

Am 30. Juli gehen in Bayern die Sommerferien 2022 los – und das bedeutet:
für viele von Ihnen steht die Urlaubszeit kurz bevor! Damit Sie Ihren wohlverdienten Urlaub voll und ganz genießen können, empfehlen wir Ihnen vor den Ferien noch einen gründlichen Zahncheck bei uns in der Zahnarztpraxis Dr. Ludwig und Kollegen in Fürth.

(mehr …)

Zahnschmerzen im Urlaub: 7 Tipps für die Erste Hilfe

Zahnschmerzen im Urlaub: Erste-Hilfe-Tipps | Zahnarzt FürthZahnschmerzen sind immer unangenehm, denn sie treten scheinbar immer dann auf, wenn man sie am wenigsten braucht: Kurz vor wichtigen Terminen, am Wochenende oder gar im Urlaub. Im Ausland, fern vom Hauszahnarzt, sind sie allerdings besonders ungelegen. Ihr Zahnarzt in Fürth, die Praxis Dr. Ludwig & Kollegen, möchte Ihnen an dieser Stelle sieben wertvolle Tipps mit in den wohlverdienten Sommerurlaub geben.

(mehr …)