Alte Reutstraße 172, Fürth 90765
0911-79 19 20
uktrsqruroplmkithrfreneldebg

Aktuelles Übersicht

Zahnimplantate: Neue Möglichkeiten mit Keramik

Zahnarzt Dr. Ludwig im Interview

Quelle: Initiative proDente_Zahnimplantate_Rohstoff KeramikDie zahnmedizinische Implantologie unterliegt ständigem Fortschritt: Nicht nur die Behandlungsmethoden und die Technologien, auch die verwendeten Zahnimplantat-Materialien werden stets weiterentwickelt und verbessert. So erfreuen sich Implantate aus Keramik bei Patienten der Zahnarztpraxis Dr. Ludwig & Kollegen in Fürth immer größerer Beliebtheit. Neben der zahnfarbenen Ästhetik besitzen Keramik-Implantate noch viele weitere Vorteile. Ihr Zahnarzt und Implantologe Dr. Volker Ludwig informiert Sie deshalb im folgenden Interview über die Anwendungsbereiche der innovativen Zahnimplantaten aus Zirkonoxid und über die größten Unterschiede zu den herkömmlichen Titan-Implantaten.

(mehr …)

Lachgas-Sedierung: Ein Patient mit Zahnarztangst berichtet

Quelle: IfzL_Lachgas bei ZahnarztangstFür viele Patienten mit Zahnarztangst ist Lachgas eine angenehme Lösung. Dabei wird über eine Nasenmaske ein Gasgemisch aus Lachgas und Sauerstoff eingeatmet. Es entsteht ein beruhigter Zustand, in dem man zwar ansprechbar ist, Zeit, Geräusche und Angst aber nur noch begrenzt wahrnimmt. Besonders für Patienten mit Zahnarztangst ist es eine willkommene und wirksame Methode, die Zahnarzt-Behandlung entspannt zu erleben.

Wir haben deshalb nachgefragt: Ein Patient, der seit Jahren mit seiner panischen Angst vorm Zahnarzt kämpft hat sich bei uns unter einer Lachgas-Sedierung behandeln lassen. Im Folgenden berichtet er von seiner Erfahrung:

(mehr …)

Prophylaxe mit Xylitol – Wie geht das?

Karies lässt sich durch regelmäßiges Zähneputzen zu Hause und eine gute Prophylaxe beim Zahnarzt vermeiden – das weiß jeder. Wenige wissen aber, dass der Zuckeraustauschstoff Xylitol die Entstehung der gefährlichen Zahnlöcher ebenfalls verhindern hilft. Die heute in vielen Kaugummis und Lebensmitteln enthaltene Süßkraft reduziert die Bildung von Plaque durch Kariesbakterien erheblich. Xylitol verhält sich also genau umgekehrt zu herkömmlichem Zucker.
(mehr …)

Perfekt sitzende Zahnimplantate dank 3D-Röntgen

Quelle: Initiative proDente_Seniorin_Zahnersatz auf ZahnimplantatenMuss ein verloren gegangener Zahn ersetzt werden, so sind Zahnimplantate eine ideale Lösung. Als künstliche Zahnwurzel wird das Implantat in den Kieferknochen eingesetzt und bildet die Basis für den späteren Zahnersatz. Hier ist höchste Präzision gefragt. Dem Implantologen helfen dabei modernste Technologien, wie das 3D Röntgen mit dem digitalen Volumentomographen, kurz DVT. In der Zahnarztpraxis Dr. Ludwig & Kollegen in Fürth profitieren Patienten bereits von der neuen Technik!

(mehr …)

Kinderzahnärztin Frau Kristina Nirschl – neu im Team!

Quelle: Sergey Nivens_fotolia.com_Kinderzahnarzt

Ab 01. Juni 2015 begrüßen wir unsere neue Kinderzahnärztin Frau Kristina Nirschl in unserer Zahnarztpraxis in Fürth.  Frau Nirschl wird in allen Behandlungsbereichen tätig sein, ihr Schwerpunkt liegt aber in der Kinderzahnheilkunde.

 

(mehr …)

Zahnimplantat – Infoabend für Patienten in Fürth

Quelle: mitya_fotolia.com

In der Zahnarztpraxis Dr. Ludwig & Kollegen in Fürth finden einmal im Monat Infoabende für Patienten zum Thema “Zahnimplantate” statt!
Denn für ein strahlendes Lächeln und ein Leben “mit Biss” gibt es eine Lösung:  Zahnimplantate – die passende Verbindung von Funktion und Ästhetik. Auf herkömmlichen Zahnersatz können Sie mit Implantaten endgültig verzichten!

Wir laden Sie daher herzlich ein, an unseren kostenfreien Themenabenden teilzunehmen!

(mehr …)

Hilfe bei Zahnarztangst: Behandlung unter Narkose

Quelle: Initiative proDente_ZahnarztangstFür Patienten mit panischer Angst vor dem Zahnarzt ist der Besuch in der Zahnarztpraxis eine echte Herausforderung. Bei einer tiefsitzenden Zahnarztphobie wird die Begegnung mit dem Zahnarzt vollkommen gemieden – meist trotz Beschwerden! Wurden jedoch Vorsorgebesuche und Behandlungen beim Zahnarzt nie wahrgenommen, so leiden auf lange Sicht die Zahngesundheit und das Wohlbefinden der Betroffenen. Eine Sedierung mit Vollnarkose, Dämmerschlaf oder Lachgas ist dann oft die einzige Möglichkeit, um erkrankte Zähne zu therapieren.

(mehr …)

Zahnimplantate ja oder nein?

Quelle: Initiative proDenteWer durch einen Unfall oder Zahnerkrankungen einen Zahn verliert, kann zwischen verschiedenen Möglichkeiten der Versorgung wählen. Hilfe bei der Entscheidung für Zahnbrücke, Prothese oder Implantate bietet die Beratung durch die Zahnärztin oder den Zahnarzt. Entscheidend sind dabei die allgemeine Mundsituation sowie Aspekte der Zahnästhetik und Tragekomfort.

(mehr …)