Zum 10. Mal lud die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) zum großen Wintersymposium nach Zürs am Arlberg ein. In der traditionellen Winterwoche vom 15. – 22. März konnten sich die Mitglieder der DGOI wieder über topaktuelle implantologische Themen informieren. Auch Dr. Volker Ludwig, Leiter der DGOI-Studiengruppe Nürnberg, nahm an zahlreichen Vorträgen und Workshops zur Implantologie teil.
Das Fortbildungsjahr 2015 der DGOI Studiengruppe Nürnberg startete am 25. Februar mit einem interessanten Vortrag über die Langzeitstabilität von Zahnimplantaten. Gastreferent in den Räumlichkeiten der Firma Wegold in Wendelstein war der geschätzte Kollege Dr. Mischa Krebs aus Alzey. Der PEERS-Preisträger ist zugleich Master des internationalen Studiengangs „Master of Oral Implantology“ an der Goethe Universität in Frankfurt am Main. Dort arbeitet er außerdem als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Georg Hubertus Nentwig, mit dem er seine bekannte Langzeitstudie zu Zahnimplantaten durchführte. Die überzeugenden Ergebnisse aus einem Untersuchungszeitraum von 20 Jahren stellte er nun den Seminarteilnehmern vor.
In der Zahnarztpraxis Dr. Ludwig & Kollegen in Fürth haben Patienten immer wieder die Möglichkeit an einem Infoabend zum Thema “Zahnimplantate” teilzunehmen!
Denn für ein strahlendes Lächeln und ein Leben “mit Biss” gibt es eine Lösung: Zahnimplantate – die passende Verbindung von Funktion und Ästhetik. Auf herkömmlichen Zahnersatz können Sie mit Implantaten endgültig verzichten!
Wir laden Sie daher herzlich ein, an unseren kostenfreien Themenabenden teilzunehmen!
Mangelhafte Mundhygiene oder eine geschwächte Immunabwehr können die Ursache für eine Zahnfleischentzündung an einem Zahnimplantat, einer sogenannten Periimplantitis, sein. Wird diese zu spät behandelt, so kann Ihnen die Periimplantitis Ihre Zahnimplantate kosten. Lassen Sie eine Zahnimplantat-Entzündung daher so schnell wie möglich behandeln. Lesen Sie im folgenden Beitrag, wie Sie dieser gefährlichen Erkrankung vorbeugen können.
Die Angst vor dem Zahnarzt ist ein verbreitetes Phänomen und kann in unterschiedlicher Ausprägung und Stärke auftreten. Fast die Hälfte der Deutschen fühlt sich von der Zahnarztangst betroffen. Als krankhafte Zahnarztphobie wird sie dann bezeichnet, wenn der Zahnarzt aus panischer Furcht vollkommen gemieden wird und es für den Betroffenen zu psychischen, körperlichen und sozialen Beeinträchtigungen kommt.
Eine Zahnlücke kann verschiedene Ursachen haben. Hauptverantwortlich dafür sind meist Karies und Parodontitis. Dabei haben Zahnlücken sowohl ästhetisch, wie auch funktionell unschöne Folgen. Nur zeitnah eingebrachter Zahnersatz kann fehlende Zähne ersetzen und gleichzeitig mögliche Folgeschäden verhindern. Vor allem Zahnimplantate sind hierbei eine Lösung der optimalen Versorgung.
Zahnarzt Dr. Volker Ludwig unterstützt das Kinder- und Jugendhilfezentrum in der Reutersbrunnerstraße in Nürnberg seit 35 Jahren. Schon als Jugendlicher half er z.B. Freizeiten für die Kinder zu organisieren.
“Jetzt hab ich wenig Zeit, aber ich helfe mit meinen Mitteln.”
Dr. Ludwig möchte hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen helfen um Ihre kleinen und größeren Wünsche zu erfüllen. Deshalb hat er einen Spendenscheck von 4000,- € übergeben.
Der Marktspiegel hat bereits in seiner Ausgabe 12/2014 berichtet.
Nein, in der Zahnarztpraxis Dr. Volker Ludwig & Kollegen führt nicht der Hausmeister die Zahnoperationen und Implantationen durch. Doch eine lockere Atmosphäre bei der Behandlung und ein freundschaftlicher Umgang mit den Patienten ist Dr. Volker Ludwig besonders wichtig. Da kommt es schon einmal vor, dass sich der „Herr des Hauses“ bei seinen Neupatienten zum Spaß als „Hausmeister“ vorstellt.